Mächtige Bilder Ich will meine eigene - bisherige - Einschätzung von "Also sprach Zarathustra" von Strauss vorwegnehmen: Ich halte das Stück für ein teilweise geschicktes zum großen Teil aber auch plattes Potpourri, das die seinerzeit aufkommende Popularität des "scandalösen" Textes von Nietzsche geschickt zur Vermarktung benutzte. Es kann kein Zweifel daran bestehen, dass Karajan der größte Richard Strauss-Dirigent seiner Zeit war, besonders die Zarathustra-Aufnahme von 1972 ist absolut zurecht legendär und dieser hier auch eindeutig vorzuziehen, was aber nicht heißen soll, dass diese Aufnahme nicht gut wäre. Also sprach Zarathustra bei Zeno.org. Rolland8, mit dem Strauss freundschaftlich verbunden war, gelesen werden, die meiner An-sicht nach alle nun notwendigen Informationen enthält: „Viel mehr Größe und Originalität liegt in der späteren Dichtung Also sprach Zarathustra – Tondichtung frei nach Nietzsche op.30. Werbefrei streamen oder als CD und MP3 kaufen bei Amazon.de. Also sprach Zarathustra im Project Gutenberg (für Nutzer aus Deutschland derzeit i.d.R. Entdecken Sie R. Strauss: Also sprach Zarathustra, Op.30, TrV 176 - Prelude (Sonnenaufgang) von Berliner Philharmoniker and Herbert von Karajan bei Amazon Music. Die Empfindungen Die Rede ist von der Einleitung zu „Also sprach Zarathustra“: Die ersten 22 Takte aus der sinfonischen Dichtung von Richard Strauss gingen ein in den Kanon der Popkultur, und so sind diese 90 Sekunden Orchestermusik weltweit bekannt – nicht nur bei Klassik- Connaisseuren.

2020 A