Sie fördert ernährungswissenschaftliche Forschung und schafft Voraussetzung für kompetente Empfehlungen. Die DGE trägt ernährungswissenschaftliche Forschungsergebnisse zusammen und stellt sie in einer Dokumentation zur Verfügung. Aus den ersten mikroskopischen Einzellern, die in den frühen Ozeanen zu finden waren, haben sich nach und nach vielzellige und komplexe Organismen entwickelt, von den Dinosauriern bis hin zu den heutigen Säugetieren. Ihre Empfehlungen sind wissenschaftlich fundiert, aktuell, richtungsweisend und in die Praxis umsetzbar. Bei TAG Wohnen finden Sie passende Wohnungen und Infos rund um Ihr Zuhause: Ansprechpartner, Wohntipps, tolle Aktionen, Gewerberäume und Wohnungssuche Seit rund dreieinhalb Milliarden Jahren gibt es Leben auf der Erde.