Aus Anlass des Jubiläums 100 Jahre Bauhaus haben wir uns die Stadt und den Bauhaus-Stil einmal näher angesehen.. 2003 wurde Tel Aviv von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Bauhaus – Die Weiße Stadt Jeden Samstag um 11:00 Uhr 2003 erklärte die UNESCO die „Weiße Stadt… Dort Bars zu entdecken, ist einfach, aber bei Clubs wird es schon schwerer. Eines der typischen Bauhaus-Häuser in Tel Aviv. Besucht werden u.a. der Flohmarkt, verschiedene archäologische Stätten sowie der Ausguck des sogenannten Gipfelgartens, mit einem herrlichen Blick über Tel Aviv. Das Liebling-Haus zählt zu den etwa 4.000 Gebäuden der Weißen Stadt Tel Aviv. Tel Aviv-Yaffo (تل أبيب يافا‎ ,תל אביב-יפו) – so seit 1950 der offizielle Name der Stadt – ist eine vergleichsweise junge Stadt, die erst Anfang des 20. Die Weiße Stadt am Mittelmeer Tel Aviv ist eine echte Bauhaus-Metropole Von Tal Leder, Tel Aviv. Im November 2017 habe ich mich auf eine Entdeckungsreise begeben. Sie brachten den Bauhausstil, den Walter Gropius und Le Corbusier prägten, mit nach Tel Aviv. Nach zahlreichen internationalen Stationen wird die Ausstellung erstmals in … Die in der Sonne leuchtend weißen Fassaden gaben dem beeindruckenden Ensemble seinen Namen, seit 2003 ist es Teil des Weltkulturerbes der UNESCO. Treibsand, so weit das Auge reicht und das Meer, das sich gierig nach ihm streckt. Die Knesset mag in Jerusalem sitzen, Tel Aviv aber ist Israels Kapitale der Lebensfreude. Tel Aviv wird wegen der 4.000 Gebäude im Bauhaus-Stil die „Weiße Stadt“ genannt, mit der größten Ansammlung an Häusern im sog. Besucht werden u.a. Die Weiße Stadt in Tel Aviv bezeichnet die Ansammlung von über 4.000 schneeweißen Gebäuden in Israels Hauptstadt, von denen der Großteil in den 1930er und 40er Jahren im Bauhaus-Stil errichtet wurde. Im November 2017 habe ich mich auf eine Entdeckungsreise begeben. Weltkulturerbe Weiße Stadt. Die "Weiße Stadt", das sind mehr als 4.000 Häuser in Tel Aviv, die in den 1930er Jahren überwiegend im Internationlen Stil errichtet worden sind. In die noch junge, erst 1909 gegründete Stadt kamen in den 1930er Jahren vermehrt Juden aus … Die Weiße Stadt: Das Bauhaus-Vermächtnis in Tel Aviv Bauhaus in Deutschland. Kunst Die Weiße Stadt: Das Bauhaus-Vermächtnis in Tel Aviv Rund 4000 Gebäude zählen zur Weißen Stadt, die Emigranten seit den 1930er Jahren in Tel Aviv gebaut haben. Bauhaus – Die Weiße Stadt Jeden Samstag um 11:00 Uhr 2003 erklärte die UNESCO die „Weiße Stadt… Die städtebauliche Entwicklung von Tel Aviv. modernistischen Stil weltweit. Die Stadt am Mittelmeer ist bekannt für ihr unvergleichbares Nachtleben, meilenweite Strände, entspannte Bewohner, und die größte Ansammlung an Bauhaus-Gebäuden weltweit. modernistischen Stil weltweit. Die Weiße Stadt in Tel Aviv bezeichnet die Ansammlung von über 4.000 schneeweißen Gebäuden in Israels Hauptstadt, von denen der Großteil in den 1930er und 40er Jahren im Bauhaus-Stil errichtet wurde. Asien: Israel Tel Aviv Die weiße Stadt. Den Bauhaus-Häusern in Tel Aviv auf der Spur. Sie brachten den Bauhausstil, den Walter Gropius und Le Corbusier prägten, mit nach Tel Aviv. Die Gebäude sind so besonders, dass sie seit 2003 zum UNESCO-Welterbe gehören. Tel Aviv wird wegen der 4.000 Gebäude im Bauhaus-Stil die „Weiße Stadt“ genannt, mit der größten Ansammlung an Häusern im sog. Den poetisch klingenden Namen „Frühlingshügel“ trägt die mit aktuell 426.000 Einwohnern zweitgrößte und de facto Hauptstadt Israels auf hebräisch. Aus Deutschland und Europa geflohene Architekten bauten in den 30er und 40er-Jahren in Tel Aviv die „weiße Stadt“ im Bauhaus-Stil. Seitdem sind über 4000 weiße Häuser dieses Stils entstanden, die sich alle im Stadtzentrum tummeln – daher der Name die Weiße Stadt. Die „weiße Stadt“ Tel Aviv . 4. Den Bauhaus-Häusern in Tel Aviv auf der Spur. Aus Anlass des Jubiläums 100 Jahre Bauhaus haben wir uns die Stadt und den Bauhaus-Stil einmal näher angesehen.. 2003 wurde Tel Aviv von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Weiße Stadt. Tel Aviv bzw. (Foto: Tal Leder) Ich wollte herausfinden, was es mit der Weißen Stadt in Tel Aviv auf sich hat: Über 4.000 Gebäude im Bauhaus- oder Internationalen Stil – die weltweit größte Ansammlung von Bauhaus-Gebäuden überhaupt! Der Rest des Landes hingegen ist nicht wirklich partyfreundlich, weshalb sich dieser Bericht auf das Nachtleben der weißen Stadt Tel Aviv beschränkt. Videos und Fotos über die Architektur in Tel Aviv im SWR-Archiv „Schätze der Welt“ Ressortforschungsvorhaben Weiße Stadt Tel Aviv BBSR; Sprechender Zeitzeuge - White City Center in Tel Aviv Artikel vom 2.12.2019 über der Eröffnung des White City Centers, des Informationszentrums über die Weiße Stadt Die umfangreiche Ausstellung wurde von Nitza Szmuk, langjährige Leiterin der „Preservation Group“ der „Weißen Stadt“, mit Unterstützung des Magistrats von Tel Aviv und des Tel Aviv Museum of Art konzipiert. 1909 wurde sie als Vorort von Jaffa gegründet, einer arabischen Hafenstadt. Tel Aviv, "Hügel des Frühlings", ist eine junge Stadt. Tel Aviv ist das kulturelle Zentrum und der Herzschlag Israels und weitaus mehr als eine Stadt. Weiße Stadt nennt sich ein Stadtteil von Tel Aviv, in dem seit 1930 Häuser im Bauhaus- und Internationalen Stil gebaut wurden.

2020 A