... Nach 3 Monaten, kann ich meinen FS Neu beantragen, nun meine Fragen: – Wann bekomme ich eine Anordnung zur MPU ? Führerscheinklasse AM - Roller und Moped ab 15 ... der muss den Führerschein neu beantragen. Beides ist juristisch betrachtet nicht ganz richtig, aber auch nicht völlig falsch. Trotzdem müssen Sie auch bei der Führerschein-Wiedererteilung nach 15 Jahren ohne MPU einen Antrag einreichen und die dafür erforderlichen Unterlagen beilegen. Nach Entziehung des Führerscheins oder dem Verzicht auf den Führerschein prüft die Führerscheinstelle genau, ob Sie körperlich, geistig und charakterlich wieder zum Führen von Kraftfahrzeugen geeignet sind. In der Regel können deutsche Verkehrssünder nach 10 Jahren ihren Führerschein ohne MPU wiedererlangen. Manche Autofahrer bekommen daher erst nach 15 Jahren ihren Führerschein zurück, ohne eine MPU absolviert zu haben. Sie erhalten den Führerschein nicht automatisch neu. Gibt es nach 10 oder 15 Jahren den Führerschein zurück, auch ohne MPU? Die Tilgungsfrist ist jedoch an unterschiedliche Starttermine gebunden. Interessant wird diese Zeitspanne aber aus einem bestimmten Grund: Eine Wiedererteilung vom Führerschein ist nach 15 Jahren ohne MPU möglich Wer den finanziellen Aufwand scheut, kann die Wiedererteilung der Fahrerlaubnis nach 15 Jahren ohne MPU beantragen. Ungenau ist jedenfalls die Auffassung von der "Verjährung" generell (siehe unten), es stimmt aber, dass Sie den Führerschein spätestens nach 15 Jahren auch ohne MPU neu beantragen können - wenn bestimmte Voraussetzungen vorliegen. Führerschein erst nach 15 Jahren ohne MPU zurück? Ich habe einen möglichen Wohnsitz in Polen, da ich temporär dort schon seit Jahren gemeldet bin. Grundsätzlich muss der Führerschein nicht sofort nach Ende der Sperrfrist durch eine Wiedererteilung beantragt werden, so kann der Führerschein auch nach 15 Jahren erbeten werden.