Vor Sonnenuntergang werden es in Pröller Berg -1° (allerdings gefühlte -1°). (Quelle: Archiv Schmid) Der vergangene Winter war ein dankbarer, sagt Skiliftbetreiber Georg Budweiser. an (Ortschaft Klinglbach) und folgt der Bergstraße weiter bis Hinterwies (Parkplatz - Gasthof). Nach der Mühle (jetzt kleines Elektrokraftwerk) geht es bergauf, über den Riedbach durch einen steinigen Hohlweg zu einem Forstweg dem wir rechts folgen. Der Nordhang ist eine breite ideal geneigte Schneise. Die Anfahrt ist nicht ganz einfach. Am Ende des Forstweges geht es, weiter dem Goldsteigzubringer (blaues "S") folgend, steil und steinig bergauf zum Pröller-Nordhang-Skilift. Die Piste am Pröller Nordhang, der zur Gemeinde Kollnburg gehört, war meist gut gefüllt, Skifahrer und Snowboarder flitzten fleißig den Berg hinunter. Nach monatelangen intensiven Bemühungen seitens der Gemeinde Kollnburg und dem Lifteigentümer konnten nicht alle Verpächter zum weiteren Verpachten der Wiesen für die Pisten bewogen werden. Es wird leichte Brise (7 km/h) aus Nordost mit mäßigen Böen (19 km/h) erwartet. Sie entschied sich letztendlich, nicht mitzugehen, weil sie Bedenken bezüglich der Schneetauglichkeit ihrer Schuhe hatte. Bei einer Luftfeuchtigkeit von 60% werden mit 4% Niederschläge erwartet und es wird 0 l/m² Niederschlag vor Sonnenuntergang in Pröller Berg geben. Man fährt (aus Richtung Straubing kommend) die Talstation des Pröller - Westhanges (!) Jetzt war der Pröller schneefrei und somit … Die passende Windrichtung ist NO. Weil man sich mit einem Anwohner nicht einigen konnte, steht der Skibetrieb am Pröller Nordhang vor dem Aus. [08/20/19] Nordhang vor dem Aus. Tour mit Jess, T3, 15,84 km, 742 hm, 8 h, Ausgangspunkt Kollnburg (REG) In der Vorbereitung auf Karsamstag stand ich auch im E-Mail-Kontakt mit Jess, einer netten jungen Frau aus dem Raum Passau.

2020 A