Ich wohne seit ueber 15 Jahren in den USA, wo es in den Kinos nur salzige, (falsche) buttrige popcorn gibt. Mit einer Popcornmaschine zauberst Du Popcorn, das sich geschmacklich von dem Dir bekannten „Kino-Popcorn“ nicht unterscheidet. München - Es war das erste Kino, das Popcorn verkaufte. Ich schreibe so gut wie nie Kommentare. Im Gegenteil, es verwöhnt Deine Geschmacksnerven sogar eher noch mehr, da Du die Menge des hinzugefügten Zucker, Karamell oder Salz selbst bestimmst. Das laute Plopp-Geräusch beim Machen von Popcorn wurde übrigens auch schon untersucht. Mediziner der Azteken warfen Puffmais ins Feuer, um anhand von Form und Flugrichtung die Zukunft vorherzusagen. Seit wann gibt es das ABATON Kino? Popcorn wurde nicht etwa in den USA erfunden, um den Kinobesuch zu verschönern. Seit wann gibt es Popcornmaschinen? Der „Snack“ ist schon über 5000 Jahre alt und wurde von den indigenen Völkern des amerikanischen Kontinents hergestellt. Popcorn gehört für viele zu einem gelungenen Kinobesuch dazu. Der „Snack“ ist schon über 5000 Jahre alt und wurde von den indigenen Völkern des amerikanischen Kontinents hergestellt. Die US-Amerikaner sollen den Puffmais erfunden haben. In einem halben Jahrhundert hat das Cinema die Kinolandschaft der ganzen Republik verändert. Im Gegenteil, es verwöhnt Deine Geschmacksnerven sogar eher noch mehr, da Du die Menge des hinzugefügten Zucker, Karamell oder Salz selbst bestimmst. Nur ist der süße Spaß, mit dem man seine Mitgucker in den Wahnsinn rascheln kann inzwischen ein recht teures Vergnügen geworden. Kino ist aufregend – besonders für die Kleinsten! Ich schreibe so gut wie nie Kommentare. Tatsächlich ließen schon die Indianer in Nord- und Südamerika Mais aufpoppen, um ihn zu essen oder ihre Kleidung damit zu verzieren. Im größten, wenig ausgelasteten Cinemaxx in Essen wurde März 2006 von einem Gastunternehmen namens Cinegamez ein Kino- in einen Computerspiele-Saal umgerüstet. Popcorn wurde nicht etwa in den USA erfunden, um den Kinobesuch zu verschönern. Geschichtliches über uns finden Sie hier. Popcorn Fun Facts Seit wann gibt es Popcorn? Das Abaton-Kino wird seit der Eröffnung 1970 privat betrieben. Mein Fazit: Ich werde in Zukunft nach Möglichkeit vermeiden in dieses Kino zu gehen und mich mehr nach Alternativen umschauen. Eröffnet wurde das Kino im Oktober 1970. Nach teilweise massiven Besucherrückgängen seit Mitte der 1990er Jahre sucht der Cinemaxx-Konzern nach neuen Wegen der Publikumsansprache. Popcorn ist der perfekte Partysnack. Mit einer Popcornmaschine zauberst Du Popcorn, das sich geschmacklich von dem Dir bekannten „Kino-Popcorn“ nicht unterscheidet. Richtig beliebt wurde es übrigens in den 1930er Jahren in den USA: Damals gingen immer mehr Leute ins Kino – und aßen Popcorn zum Film. Aber hier muss ich Rueckmeldung geben und mich bedanken. Auch im Laden sind die „suesse“ Popcorn Varianten sehr, sehr enttaeuschend. Die Atmosphäre im Kinosaal ist dabei natürlich ganz anderes als daheim vor dem Fernseher: Es ist dunkel, der Ton ist lauter als daheim und die Leinwand ist riesengroß. Popcorn kommt also aus Amerika. Auch im Laden sind die „suesse“ Popcorn Varianten sehr, sehr enttaeuschend. Dort ist einmal im Jahr Popcorn-Tag. Das erste mit THX, das erste mit Digital-3D. Ich wohne seit ueber 15 Jahren in den USA, wo es in den Kinos nur salzige, (falsche) buttrige popcorn gibt. Wem gehört das Kino? Popcorn Fun Facts Seit wann gibt es Popcorn? Die Geschäftsführer sind: Werner Grassmann, Felix Grassmann (die beiden ABATON-Gründer) und Philip Grassmann (Programmchef). Knallender Salto. Es gibt diverse kleinere Kinos in Erlangen, die auch überleben wollen, zudem besseren Service und zumindest essbares Popcorn anbieten. Doch das ist nur die halbe Wahrheit. Aber hier muss ich Rueckmeldung geben und mich bedanken. Seit wann gibt es Popcornmaschinen?