Sieh dir dazu einfach die alphabetische Sortierung an oder benutze die Suchfunktion ⬇️. Anmeldung eines Hundes. Große Hunde Diese sogenannten "Großen Hunde" stellen den Großteil der Hunde dar, für die eine Sachkundeprüfung abzulegen ist. Für die sogenannten 20/40 Hunde gilt ebenfalls eine Kennzeichnungspflicht mit Microchip sowie muß eine Haftpflichtversicherung nachgewiesen werden. Wer in NRW einen Hund hält oder Hunde auf öffentlichen Wegen ausführt, hat rechtliche Vorgaben zu beachten. „§10 Hunde bestimmter Rassen“ (Link zum Gesetz) Dazu zählen die Rassen: Alano, American Bulldog, Bullmastiff, Mastiff, Mastino Espanol, Mastino Napoletano, Fila Brasileiro, Dogo Argentino, Rottweiler und Tosa Inu sowie deren Kreuzungen untereinander sowie mit anderen Hunden. Old English Bulldog als Hund bestimmter Rasse eingestuft §10LHundG Eine Old English Bulldog ist nach wie vor kein Listenhund. X Verwendung von Cookies auf der Internetseite der Stadt Köln Wir verwenden Cookies, um die Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren. Hunde bestimmter Rassen (§ 10 Landeshundegesetz) sind Angehörige der Rassen Alano, American Bulldog, Bullmastiff, Mastino Espanol, Mastino Napoletano, Fila Brasileiro, Dogo Argentino, Rottweiler und Tosa Inu sowie Kreuzungen daraus. Anmeldung beim Ordnungsamt für Hunde bestimmter Rassen Alano, American Bulldog, Bullmastiff, Mastiff, Mastino Espanol, Mastino Napoletano, Fila Brasileiro, Dogo Argentino, Rottweiler und Tosa Inu Haltungserlaubnis für einen Hund bestimmter Rassen - Stadt Köln Gibt es eine geeignete Rasse nicht mehr, nimmt der Mensch halt eine andere. Die bisherigen Anlagen 1 und 2 der Landeshundeverordnung wurden durch die Kategorisierung in gefährliche Hunde, Hunde bestimmter Rassen und große Hunde abgelöst. Wer einen solchen Hund hält oder beaufsichtigt, muss mindestens 18 Jahre alt und körperlich in der Lage sein, den Hund sicher an der Leine zu halten. Es sind demnach zu mindestens 1/3 Hunde bestimmter Rassen eingekreuzt. In Dormagen müssen Hunde nicht nur beim Steueramt, sondern ab einer Größe von 40 cm, einem Gewicht von 20 kg sowie gefährliche Hunde und Hunde bestimmter Rassen auch beim Ordnungsamt angemeldet werden. Das bedeutet, dass hier auch Gesuche aufgegeben werden können, wenn ein Züchter gesucht wird, der beispielsweise Mischlinge der verschiedensten Rassen … Ausnahmen können zugelassen werden, wenn der Hundehalter nachweist, dass der Hund keine Gefahr für die öffentliche Sicherheit bedeutet. Verurteilung wegen vorsätzlichem Angriff auf Leben oder Gesundheit; gemeingefährlicher Straftat www.stadt-koeln.de; In öffentlichen Verkehrsmitteln werden Hunde unentgeltlich befördert, Leinenpflicht. Falls Sie mit der Speicherung von Cookies nicht einverstanden sind, finden Sie hier weitere Informationen. Hunde bestimmter Rassen (1) Für den Umgang mit Hunden der Rassen Alano, American Bulldog, Bullmastiff, Mastiff, Mastino Espanol, Mastino Napoletano, Fila Brasileiro, Dogo Argentino, Rottweiler und Tosa Inu sowie deren Kreuzungen untereinander sowie mit anderen Hunden gelten § 4 mit Ausnahme von Absatz 2 und die §§ 5 bis 8 entsprechend, soweit in Absatz 2 und 3 nichts Abweichendes bestimmt ist. Die Anmeldung erfolgt beim Steueramt und, soweit erforderlich, beim Amt für öffentliche Ordnung. Für die Anmeldung Ihres Hundes beim Ordnungsamt (große Hunde und Hunde bestimmter Rassen) wird eine einmalige Gebühr fällig. Für große und gefährliche Hunde, sowie Hunde bestimmter Rassen gibt es besondere Regeln. Für den Kreuzungsbegriff gilt auch hier die … Hier haben Sie die Möglichkeit, Ihren Hund online bei der Stadt Köln anzumelden.