Im Jahr 2018 wurden insgesamt 8.343 Straftaten mit Schusswaffengebrauch in Deutschland registriert. Die häufigste Todesursache im Jahr 2017 war, wie schon in den Vorjahren, eine Herz-/Kreislauferkrankung. Auch in Deutschland kamen 900 Menschen zu Tode. Jedes Jahr sterben in Deutschland etwa 890.000 Personen, davon etwa 110.000 wegen dem (Passiv-)Rauchen, also davon jede 8. Tote durch Waffengewalt: Mehr Schusswaffen als Einwohner. Person. Die durch andere Arten von polizeilichen Methoden Getöteten sind ebenfalls nicht in diesen Listen enthalten, beispielsweise durch Ersticken im Würgegriff oder Auto-Verfolgungsfahrten, wodurch allein von 1971 bis 1980 mehr als 200 Menschen umgekommen sind, während im selben Zeitraum 153 Menschen durch Schusswaffen von der Polizei getötet wurden. 40.000 Menschen sind 2017 in den USA an den Folgen von Schusswaffen gestorben. Damit gab es durch Schusswaffen mehr Tote als durch Verkehrsunfälle (37.133) Pro 100.000 Einwohner wurden in den USA zwölf Menschen erschossen: So viele wie seit 1996 nicht mehr ("The Guardian") © www.schusswaffeneinsatz.de von Prof. Dr. Clemens Lorei lorei@schusswaffeneinsatz.de Statistiken zum polizeilichen Schusswaffengebrauch in Deutschland Im Jahr 2017 sind insgesamt 39.773 Menschen in den USA durch Schusswaffen tötlich verletzt worden, das sind 109 Menschen am Tag. Deutschland liegt in der Liste auf Platz 23 mit 19,6 Schusswaffen pro 100 Einwohner. ... Für Deutschland … Spätestens jetzt, nach dem Attentat im Gay-Club "Pulse" in Orlando, ist die Diskussion um die Waffengesetze in den USA wieder in den Fokus gerückt. Das 1931 in Deutschland verabschiedete Waffengesetz hieß "Gesetz gegen Waffenmissbrauch". Die Statistik der Tötungsrate nach Ländern (auch Mordrate oder Homizidrate genannt) … Fast 40.000 Menschen starben 2017 in den USA durch Schusswaffen - so hoch war die Rate seit den Neunzigern nicht mehr. Die Befürworter sind sich sicher: Waffen stehen für Schutz und Sicherheit. Podcast 15.03.2019. In Europa ist Rauchen mit 700.000 Todesopfern pro Jahr die wichtigste vermeidbare Todesursache. Laut einer aktuellen Studie des Zentrums für Krankheitskontrolle und Prävention (CDC) sind im Jahr 2017 fast 40.000 Menschen in den USA tödlich von Schusswaffen getroffen worden. ... Schusswaffen-Studie Deutschland : Auch legale Waffen töten. Alleine im Jahr 2018 wurden in den USA laut "Gun Violence Archive" insgesamt 14.717 Menschen durch Schusswaffen getötet. Mehr Waffen, mehr Tote. Die Zahl der Schusswaffen in privatem Besitz wurde im Jahr 2007 für Deutschland von Small Arms Survey auf 24 bis 36 pro hundert Einwohner geschätzt. Ein Grund dafür ist die steigende Zahl an Suiziden. Weltweiter Spitzenreiter - vor Krisenstaaten wie Jemen oder dem Irak - beim Waffenbesitz ist dieser Statistik zufolge die USA mit bis zu 97 Feuerwaffen pro 100 Einwohner. 37,0 % aller Sterbefälle waren darauf zurückzuführen. Der unrechtmäßige Waffengebrauch durch Polizei- und Sicherheitskräfte fällt entsprechend der Gesetzgebung zur Anwendung von Gewalt und Waffen durch diesen Personenkreis ebenfalls unter den Begriff des „Waffenmissbrauchs“. Die Statistik zeigt die Anzahl der Straftaten mit Schusswaffengebrauch in Deutschland in den Jahren von 2009 bis 2018. ... August 2019, 19:19 Uhr 636 ... Deutschland liegt in der Liste auf Platz 23 mit 19,6 Schusswaffen pro 100 Einwohner. Durch Schusswaffen. ... Seitdem ist die Tötungsrate durch Schusswaffen, so nennt man die absichtlichen Tötungen pro 100 000 Einwohner, um etwa 79 Prozent gesunken. Im Jahr 2017 verstarben in Deutschland insgesamt 932 272 Menschen. Setzt man diese Zahlen ins Verhältnis zur Anzahl an Todesfällen pro 100.000 Einwohner durch Schusswaffen, zeigt sich im internationalen Vergleich, dass mehr Waffen in der Bevölkerung durchaus zu mehr Toten führen. Zahl der Todesfälle im Jahr 2017 um 2,3 % gestiegen. Das sind pro Tag etwa 300 Tote. Zu Hause, auf amerikanischem Boden, ohne jegliche Kriegseinwirkung. ... Durchschnittlich sterben in Deutschland rund 70 Menschen durch Schusswaffen …