Sie dienen aktuell lediglich der Anschauung und dürfen noch nicht als Zertifikatsprüfungen in den Berufssprachkursen zum Einsatz kommen. Die Modelltests über alle vier Zielsprachniveaus (A2-C1) wurden von Telc mit rund 600 TN bei von Telc ausgewählten Trägern durchgeführt. Gegenwärtig ist das Bundesamt dabei, eine additive Zusatzqualifizierung für Lehrkräfte in Berufssprachkursen im Umfang von 80 Unterrichtseinheiten zu entwickeln. Neue Modelltests für Berufssprachkurse sind zur Ansicht online. Additive Zusatzqualifizierung für Lehrkräfte in Alphabetisierungskursen. Das Konzept für einen bundesweiten Alphabetisierungskurs weist darauf hin, dass die dortigen curricularen und methodischen Vorschläge nur dann optimal umgesetzt werden können, wenn die in Alphabetisierungskursen des Bundes tätigen Lehrkräfte entsprechende spezifische Kenntnisse besitzen. Bescheinigung des Kursträgers zum Nachweis von absolvierten 300 UE in Integrationskursen / Berufssprachkursen für Lehrkräfte – 630.206 pdf, 209KB, nicht barrierefrei; Zulassungskriterien für die Zusatzqualifizierung von Lehrkräften in Integrationskursen mit Alphabetisierung (ZQ Alpha) Liste der anerkannten Zertifikate Alphabetisierung Informationen für Kursträger und Lehrkräfte werden diesbezüglich zum gegebenen Zeitpunkt veröffentlicht. Qualifizierung für DaZ-Lehrende in Berufssprachkursen (DeuFöV) A2/C1. Für diese Selbstlernphasen erhalten die Teilnehmer vorbereitende Aufgaben zu den Seminarinhalten, die in Einzel- oder Partnerarbeit zu lösen sind. Kosten Die 5 Termine à 6 UE einer Zusatzqualifizierung für Lehrkräfte in Orientierungskursen finden normalerweise innerhalb von 3-4 Wochen am Nachmittag statt.

2020 A