Verwende dafür zum Beispiel folgende Formulierung: “Verkauf unter … Wer sein Auto privat verkauft, kann Gewährleistungsansprüche ausschließen. Autoverkauf privat gewährleistung ausschließen Auto privat verkaufen mit Haftungsausschluss - Autoverkauf 201 . Als privater Verkäufer schließt Du daran anschließend die Haftung für andere Mängel aus! Was ist beim Gebrauchtwagenkauf von privat zu beachten? Dann heißt es aber auch, das alte Auto erst einmal loszuwerden und das natürlich möglichst gewinnbringend. Gewährleistung für Händler Gesetz Ein privater Verkäufer kann die Gewährleistung ausschließen, ein gewerblicher Händler dagegen nicht. KFZ Privat Verkauf Gewährleistung - frag-einen-anwalt . Private Autoverkäufer haften für Mängel, wenn sie beim Vertragsabschluss die Gewährleistungspflicht nicht ausdrücklich ausschließen. Was ist beim Gebrauchtwagenkauf von privat zu beachten? Kaufen Sie einen Wagen von einer Privatperson, legt Ihnen der Verkäufer meist einen Standard-Kaufvertrag zur Unterschrift vor, in dem Sie folgenden Satz finden: „Im Übrigen erfolgt der Verkauf unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung".So steht es zum Beispiel in unserem Finanztip-Mustervertrag für private Verkäufer. Anders als gewerbliche Verkäufer können private Verkäufer im Kaufvertrag über gebrauchte Sachen einen Gewährleistungsausschluss vereinbaren. Hier sind Formulierungen wie "Verkauf unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung" oder "Gekauft wie besehen und besichtigt" üblich.Viele Verkäufer laden dann aus dem Internet einen Formularvertrag herunter und nutzen ihn als Kaufvertrag. Beim privaten Autoverkauf ist jedoch einiges zu beachten, damit sowohl Käufer als auch Verkäufer auf der sicheren Seite stehen. Es genügt, festzuhalten, dass es sich um einen Privatverkauf handelt und jegliche Gewährleistung ausgeschlossen ist. Wer es verkaufen will, muss sich an gewisse Regeln halten, die gesetzlich vorgeschrieben sind. Denn dies erfolgt zu Deinen Gunsten. Bei höheren Summen ist es ratsam, einen Kaufvertrag aufzusetzen und diese Formulierung mit aufzunehmen. Wenn Sie ein Auto privat verkaufen und keinen Haftungsausschluss in den Vertrag aufnehmen sowie die Gewährleistung nicht ausschließen, haften Sie zwei Jahre lang für Mängel, die vor dem Gefahrübergang, also der Übergabe des Pkw, bestanden haben. Dabei gibt es beim Autoverkauf gewerblich ein paar Punkte zu beachten. Der Ausschluss gilt nicht für Schadenersatzansprüche aus grob fahrlässiger bzw. Oft hat das Auto schon tausende von Kilometern zurückgelegt, oft war es in der Vergangenheit auch schon einmal in einen Unfall verwickelt. Bei ebay-Anzeigen finden sich zahlreiche Beispiele für Formulierungen. Beim privaten Autoverkauf solltest Du die Sachmängelhaftung für Mängel (auch: Gewährleistung) ausschließen. Bei Privatverkäufen wird häufig die Gewährleistung ausgeschlossen. Kaufen Sie einen Wagen von einer Privatperson, legt Ihnen der Verkäufer meist einen Standard-Kaufvertrag zur Unterschrift vor, in dem Sie folgenden Satz finden: „Im Übrigen erfolgt der Verkauf unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung".So steht es zum Beispiel in unserem Finanztip-Mustervertrag für private Verkäufer. Oft hat das Auto schon tausende von Kilometern zurückgelegt, oft war es in der Vergangenheit auch schon einmal in einen Unfall verwickelt. Bei Arglist ist der Kaufvertrag vor Gericht anfechtbar Auch verschiedene Gerichte haben sich bereits mit diesem Thema auseinandergesetzt. Was ist beim Gebrauchtwagenkauf von privat zu beachten? Hiebei ist allerdings Vorsicht geboten, denn bei der falschen Formulierung eines Gewährleistungsauschlusses ist dieser unwirksam. Was gilt beim reinen Verkauf B2B? Ersten Seiten meist die im Netz relevantesten Dokumente zum Download bieten. Im Gegensatz dazu können Sie, wenn Sie ein Auto privat verkaufen, den Haftungsausschluss in den Kaufvertrag aufnehmen und zudem die Gewährleistung ausschließen. Haftung beim Verkauf des Gebrauchtwagens Garantie und Gewährleistung - ein Thema, dem private Verkäufer gern aus dem Weg gehen würden. Dies hat zur Folge, dass der Käufer trotz des vertraglich vereinbarten Gewährleistungsausschlusses bei