Interdisziplinäre Ringvorlesungen für die breite Öffentlichkeit. Die Freie Universität Berlin lädt im Wintersemester 2019/2020 zu drei öffentlichen und kostenfreien Vorlesungsreihen im Rahmen des Programms „Offener Hörsaal“ ein. Die Vorträge und Debatten widmen sich den gesellschaftspolitischen Konflikten rund um die Atomenergie in Deutschland. Eine Ringvorlesung Der „Offene Hörsaal“ ist ein Programm aus kostenlosen öffentlichen Ringvorlesungen. Das vielfältige Programm stellt allgemeinverständlich die Forschungsarbeit an der Freien Universität vor und bietet der Öffentlichkeit neue wissenschaftliche Erkenntnisse aus allen Wissensgebieten. Der Offene Hörsaal der Freien Universität Berlin. WiNTERSEMESTER 2019/20 GASTHÖRERCARDPROGRAMM clASSic ... Offener Hörsaal 59 ... E-Mail: riccardo.drewitz@fu-berlin.de. Die Programmbroschüre ist zum Semesterstart auch im Weiterbildungszentrum der Freien Universität, der Koordinierungsstelle "Offener Hörsaal", erhältlich. Der Eintritt ist frei, eine Voranmeldung nicht erforderlich. WicHTiGE HiNWEiSE FÜR GASTHÖRERiNNEN UND GASTHÖRER Lehrveranstaltungen Wintersemester 2019/20 Geschichts- und Kulturwissenschaften V13448 -> Kunst und Umwelt: Räume, Orte, Systeme (Ringvorlesung "Offener Hörsaal") Programm des Offenen Hörsaals: Drei öffentliche Vortragsreihen im Wintersemester 2019/2020 an der Freien Universität Die Freie Universität Berlin lädt im Wintersemester 2019/2020 zu drei öffentlichen und kostenfreien Vorlesungsreihen im Rahmen des Programms „Offener Hörsaal“ ein. Vortrag von Prof. Dr. Eric C. H. de Bruyn, Freie Universität Berlin . Dann könnten die öffentlichen Ringvorlesungen im Wintersemester 2017/18 genau das Richtige für Dich sein. 1.1K likes. Im #Wintersemester 2017/18 werden im Rahmen der Vorlesungsreihe #OffenerHörsaal wieder drei Ringvorlesungen angeboten. Die einzelnen Termine findet ihr … OFFENER HÖRSAAL | Wintersemester 2019/2020 1 Grußwort Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der Freien Universität Berlin! Seit über drei Jahrzehnten bietet die Freie Universität Berlin mit ihren öffentlichen Vorlesungen einem breiten Publikum die Möglichkeit, teilzuhaben an: Interessierte sind zu den öffentlichen Universitätsvorlesungen herzlich eingeladen. “Crystal Souls”; or, the Aesthetic Lifeforms of Modernity. Der „Offene Hörsaal“ ist ein Programm aus kostenlosen öffentlichen Ringvorlesungen. Ort: Gebäudekomplex Habelschwerdter Allee 45 Hörsaal 1b 14195 Berlin U3 Dahlem-Dorf, Bus 110, M11, X83 Drei öffentliche Vortrags- und Diskussionsreihen von April bis Juli an der Freien Universität Berlin Die Freie Universität lädt im Sommersemester 2019 zu drei vier öffentlichen und kostenfreien Vorlesungsreihen im Rahmen des Programms „Offener Hörsaal“ ein. Im Rahmen des offenen Hörsaals können Interessierte seit mehr als 30 Jahren Vorträge von renommierten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern hören und an den Diskussionen teilnehmen. Du bist neu an der Freien Universität Berlin oder möchtest vielleicht schon vorm Beginn deines Studiums einen Hörsaal von innen sehen? OFFENER HÖRSAAL | Wintersemester 2019/2020 1 Grußwort Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der Freien Universität Berlin! UNSERE BiTTE AN SiE Ihre GASTHÖRERCARD sollten Sie bei Ihren Universitätsbesuchen generell mit sich führen. Seit über drei Jahrzehnten bietet die Freie Universität Berlin mit ihren öffentlichen Vorlesungen einem breiten Publikum die Möglichkeit, teilzuhaben an: Winckelmann-Institut / Klassische Archäologie / HU Berlin, Berlin (Berlin, Germany). OFFENER HÖRSAAL | Wintersemester 2018 / 2019 1 Grußwort Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der Freien Universität Berlin!