Bitte füllen Sie dieses Formblatt sorgfältig in Druckschrift aus und kreuzen Sie Zutreffendes an. Hier können Sie Ihren Antrag auf Leistungen nach dem AFBG online stellen! Familienname Geburtsname – wenn abweichend – Vorname(n) Geburtsdatum Eingangsstempel – Nur bei Vollzeitmaßnahmen – Anlage 1 zum Formblatt A . Aus diesem Grunde können Sie diese Formulare nicht elektronisch übermitteln. ... Ausbildungsförderung nach dem BAföG versagt oder entzogen werden (§ 66 Erstes Buch Sozialgesetzbuch). Für BAföG-Fragen stehen Ihnen unsere Infopoints und Sachbearbeiter/-innen und sowie eine gebührenfreie Hotline zur Verfügung, die das Bundesministerium für Bildung und Forschung gemeinsam mit dem Deutschen Studentenwerk anbietet. Bitte füllen Sie die Anlage sorgfältig in Druckschrift aus. „Meister-BAföG” ... Anlage zum Formblatt A (Angaben zum Einkommen und Vermögen) Formblatt B (Bescheinigung) Formblatt Z (Bestätigung der Zulassungsvoraussetzungen) Formblatt F (Teilnahmenachweis – wird zu einem späteren Zeitpunkt von der bewilligenden Stelle angefordert) 1996 wurde das Meister BAföG eingeführt und wurde immer wieder leicht verändert. Förderungsnummer . Beachten Sie bitte die Hinweise auf Seite 3 und 4. ANLAGE 1 ZUM FORMBLAT T A . Hinweis: Sie sind nach § 60 Erstes Buch Sozialgesetzbuch verpflichtet, alle Tatsachen anzugeben, die für die Sachaufklärung erforderlich sind, … Eine der größten Hürden, die auf dem Weg zum BAföG genommen werden müssen, ist das Ausfüllen der BAföG Formblätter und Formulare. Ob und wie du Meister BAföG beantragen kannst, liest du in diesem Beitrag. Allein zu wissen, welches der acht BAföG Formblätter/Formulare für einen selbst relevant ist, kann einen zum Haare raufen bringen. Anlage 2 zu Formblatt 1 Förderungsnummer Eingangsstempel. Das Meister BAföG, offiziell AufstiegsBAföG genannt, unterstützt Handwerker und Fachkräfte bei der beruflichen Aufstiegsfortbildung und soll die Existenzgründung erleichtern, da so auch eine Finanzierung mit BAföG möglich ist. Anlage 1 zu Formblatt 1 Förderungsnummer Eingangsstempel. Bitte füllen Sie diese Anlage sorgfältig in Druckschrift aus und kreuzen Sie Zutreffendes an . Die nachstehenden Formblätter müssen Sie noch von Ihrer Fortbildungsstätte ergänzen lassen oder nur auf ausdrückliche Anforderung vorlegen. Anlage 3 zum Formblatt A (Zusatzblatt für Ausländerinnen und Ausländer) Formblatt 3 Hinweis: Sie sind nach § 47 Abs.4 BAföG i.V. Bitte jedes Feld sorgfältig in Druckschrift ausfüllen bzw. Stand: 2018. Willkommen auf der BAföG-Online-Seite des studierendenWERKS BERLIN Hier können Sie Ihren BAföG-Antrag online ausfüllen! 1 Unter Hilfe erhalten Sie wichtige Tipps und Informationen zu dieser Webseite.. Bitte wählen Sie zunächst aus der folgenden Liste den Landkreis oder die kreisfreie Stadt aus, in der Sie zum Zeitpunkt der Antragstellung Ihren ständigen Wohnsitz haben. m. § 60 Erstes Buch Sozialgesetzbuch verpflichtet, alle Tatsachen anzugeben, die für die Sachaufklärung erforderlich sind, und die verlangten Nachweise vorzulegen. Stand: 2018. ankreuzen.

2020 A